
Yachtworld
Hinter den Kulissen der Yachtindustrie
Die größten Yachthäfen im Mittelmeer befinden sich in Südfrankreich und auf Mallorca. Von dort, und von den vielen weiteren Luxusmarinas im Mittelmeer, brechen die Yachten mit ihren Gästen an Bord im Sommer zu traumhaften Routen durch das Mittelmeer auf – Ibiza, Formentera, Sardinen, Mykonos und Saint Tropez sind dabei nur eine Auswahl der beliebtesten Ziele, an denen geankert oder in dessen Luxusmarinas angelegt wird. Die Gäste sind dabei entweder tageweise oder wochenweise an Bord, um ihren Yachturlaub zu genießen. Dass Gäste permanent die gesamte Saison über an Bord leben, kommt selten vor.
Neben der Mittelmeer-Saison in den europäischen Sommermonaten, gibt auch die ‘Carribean’-Saison, in der die Segel-und Motoryachten den Atlantik überqueren, um die europäischen Wintermonate unter karibischer Sonne zu verbringen – beliebte Ziele sind dabei Barbados, San Martín, Antigua und viele andere. So können die Besitzer oder Chartergäste ihre Yachten das ganze Jahr über genießen. Für die Crew hat dies ebenfalls den Vorteil, dass sie häufig unter ganzjährigen Arbeitsverträgen arbeiten und nicht, wie sonst im Tourismus üblich, unter Saisonverträgen gearbeitet wird.
Und was gibt es besseres, als nach einem Sommer im Mittelmeer, in die Karibik aufzubrechen und somit einen schier endlosen Sommer zu erleben – das gilt für die Yachtgäste, genauso wie für die Crew. Weitere große Yachten steuern ggf. auch in Richtung Emirate, Thailand oder gar bis nach Australien. Die Reiseroute variiert stets von Yacht zu Yacht und kann sich auch mal nach Lust und Laune der Gäste kurzfristig ändern.